THIS IS OUR PLAYGROUND

Augmented Reality Arts Artificial Intelligence

 

Cloud Computing Media Data Science Digitalization Music

 

Internet of Things  Machine Learning  Cloud Computing Arts

 

Virtual Reality Voice Recognition Wearables Media

 

3D Printing Artificial Intelligence Music

 

Wavelab
Incubator

Unser Incubator-Programm ist maximal flexibel und maßgeschneidert auf Eure Bedürfnisse als Gründer*innen. Wie ein Baukastensystem könnt Ihr Eure Bedarfe mit unseren Angeboten aufeinanderlegen und bekommt genau das, was Ihr braucht. Vor Ort und remote.

Join our
Incubator
Program

Input

  • Drei intensive Präsenzwochen in München mit Teamcoaching, Pitchtraining, Networking, Inspiration und vielen Expert*innen aus Music, Arts, Media, Tech und Entrepreneurship
  • Regelmäßige spannende digitale Workshops  mit Input zu Startup- sowie Kultur- und Tech-Themen

Coaching

  • Individuelle und auf Eure Bedürfnisse abgestimmte Coaching- und Sparringsessions mit den passenden Expert*innen aus unserem Netzwerk (remote und vor Ort)
  • Matching und Austausch mit erfahrenen Mentor*innen aus Kultur, Tech und Wirtschaft

Coworking

  • Kostenfreier Coworking Space mit Büroinfrastruktur mitten im Münchner Kunstareal
  • Moderierter Slack-Workspace für die remote-Phasen des Incubator-Programms, inspirierenden Tipps und Veranstaltungen sowie Austausch untereinander
  • Regelmäßiger digitaler Austausch und peer-to-peer-Learning mit Startups im gleichen Stadium und der Art & Tech-Community

Netzwerk

  • Austauschmöglichkeiten mit Kulturinstitutionen und -unternehmen, von der Subkultur bis zur Hochkultur
  • Vernetzung ins Münchner Startup-Ökosystem und zu Technologie- Unternehmen
  • Zugang zu Investor*innen – Events und Kontakte zu Förderern
  • Zugang zu potentiellen Kund*innen

Dein Profil

Eure Idee hat einen klaren inhaltlichen Bezug zu Music, Arts, oder Media, und nutzt neue Technologien (KI, ML, VR, AR, XR, Data Sciences, etc.)

 

hr habt die Probleme und Bedürfnisse Eurer Zielgruppen eindeutig identifiziert, seid auf der Zielgeraden zu einem funktionierenden Prototyp, und habt eine klare Vorstellung von Eurem MVP.

 

Eure Geschäftsidee ist innovativ, nachhaltig finanzierbar und potentiell skalierbar.

 

Ihr seid bereit, während der Zeit im Wavelab Euren Hauptfokus auf Euer Startup zu legen.

 

Ihr seid während der drei Präsenzwochen vor Ort, in München leben müsst Ihr nicht.

 

Ihr seid ein Team und mindestens zu zweit. Besonders freuen wir uns über diverse Gründer*innenteams.

 

Ihr könnt bereits gegründet haben, müsst aber nicht.

Bewerbungsprozess

Die Bewerbung für den Batch #6 ist ab jetzt über unser Bewerbungsformular möglich und läuft folgendermaßen ab:

 

Füllt das Formular aus, fügt den Link zum Video ein und sendet Eure Bewerbung zusammen mit Eurem Pitchdeck und einem Finanzplan ab.

 

Wir freuen uns, wenn ihr ein kurzes Video aufnehmt (max. 3 Minuten), in dem Ihr Eure Idee und Euer Team kurz vorstellt. (optional)

 

Bewerbungsschluss: 21. September 2025 12 Uhr

 

Wenn uns Eure Bewerbung begeistert, wollen wir Euch in einem Videocall Ende September persönlich besser kennenlernen.

 

Im Anschluss teilen wir Euch unsere Entscheidung mit. Bei einer Zusage besprechen wir, welche Ziele Ihr in der Zeit erreichen wollt und wie wir Euch optimal unterstützen können

 

Programmstart Batch #5:  November 2025

Inspiration

Alumni*ae & Startups, die zu uns passen und uns begeistern

TimeRide

TimeRide

macht es mit Virtual Reality möglich, in die Vergangenheit zu reisen und Stadt- geschichte neu zu erleben, zum Beispiel in Köln, Frankfurt, Dresden Berlin oder München.

+++
SIRIUS

SIRIUS

ist die Plattform für den digitalen Musikunterricht auf höchstem Niveau und ermöglicht Musiker*innen weltweit, sich miteinander zu verbinden.

+++
TimeLeapVR

TimeLeapVR

macht Kunstwerke mit Virtual Reality  begehbar und kreiert immersive und interaktive Kunsterlebnisse für Museen und Ausstellungen.

+++
FARBE

FARBE

ist eine kuratierte Plattform zum Zeigen, Verkaufen, Sammeln und Handeln von digitaler Kunst und NFTs.

+++
future demand

future demand

sagt durch Datenanalyse die Vorverkaufszahlen von Kulturveranstaltungen vorher und stimmt das Marketing zielgruppenspezifisch ab, um die Säle zu füllen.

+++
aptone

aptone

ist ein cloudbasierter Software-Service, der Musikschaffenden erlaubt, große Sound-Sammlungen mithilfe von KI besser sortieren und spielerisch nutzen zu können.

+++
connactz

connactz

ist ein virtueller Manager für Bands & DJs. Mithilfe künstlicher Intelligenz organisiert connactz den Kalender, akquiriert Auftritte und schreibt Verträge & Rechnungen.

+++
cultway

cultway

ist eine Plattform für Museen, die es ermöglicht fesselnde und personalisierte Erlebnisse zu schaffen.

+++
muvid

muvid

verbindet plattformbasiert Musizierende und Content-Creator. So bekommt ihr eure Musik schnell und automatisiert in viralen Videos (UGC) auf TikTok & co. platziert und erreicht neue Zielgruppen.

+++
ipipapa

ipipapa

ermöglicht Dir das Singen in allen Sprachen mit Hilfe von intelligenten Systemen und Lautschrift in Musiknoten.

+++
AIBeatz

AIBeatz

ist eine Online-Beatmaking-Plattform mit der ganz einfach mittels Echtzeit-KI-Musikkomposition in wenigen Sekunden einzigartige Beats kreiert und diese durch wenige Klicks personalisiert werden können.

Loremo

Loremo

ist eine Online-Plattform für passgenaue Kunst zum persönlichen Interieur-Style. Künstler kreieren in Handarbeit ein passendes abstraktes Statement-Kunstwerk.

+++
Intonica

Intonica

ist eine Playalong-App, die die Gehörbildung von Musiker*innen fördert.

+++
Melodizr

Melodizr

ist eine mobile App, die Singer-Songwriter hilft ihre Musikideen schnell und einfach festzuhalten und Musikprojekte zu vollenden, indem sie die verschiedensten Musikdaten an einem Ort speichert.

+++
musicstep

musicstep

bietet eine Plattform für Freelancer und Themen rund um den Musik Release: Influencer Marketing, Playlist Kuratoren, Mixing Engineers uvm.

+++
Instrument of Things

Instrument of Things

entwickelt einen MIDI-Controller, der Künstler*innen die Möglichkeit gibt mit ihren Bewegungen Musik zu machen.

+++
atopia.space

atopia.space

erschafft ein Metaverse für Kunst & Kultur und macht darin Institutionen aus der ganzen Welt von überall aus zugänglich.

+++
MIXEN

MIXEN

bietet independant Musiker*innen eine App, in der Fans Anteile an Songs erwerben können und somit die Karriere der Künstler*innen mitfinanzieren.

+++
Artivive

Artivive

ist ein No-Code Tool und Plattform für Augmented Reality Kunst.

+++
Mae

Mae

ist das hyper-personalisierte soziale Kunsterlebnis, das Menschen mit jeder Herkunft dazu befähigt, Kunst zu einem Teil ihres Alltags zu machen.

+++
cre[ai]tion

cre[ai]tion

baut eine digitale muse für kreative – eine plattform, die durch einzigartiges design inspiriert, das von künstlicher intelligenz geschaffen wurde.

+++
soundvest

soundvest

baut eine digitale muse für kreative – eine plattform, die durch einzigartiges design inspiriert, das von künstlicher intelligenz geschaffen wurde.

+++
KultNow

KultNow

ist die neue Kulturplattform, die dir diverse kulturelle Events basierend auf deinen Bedürfnissen in deiner Stadt vorschlägt. Durch die bessere und kuratierte Customer experience, von persönlichen Präferenzen, über verschiedene Features bis hin zum einfachen Ticketing, wird die Gen Z für Kultur begeistert.

+++
DJOID

DJOID

ist die umfassendste Technologie für DJ-Musikmanagement und -Vorbereitung. Der vereinheitlichte Ansatz stellt sicher, dass DJs die Werkzeuge haben, die sie brauchen, um nahtlose, dynamische und fesselnde Auftritte zu produzieren und dabei Zeit und Ressourcen zu sparen.

+++
Kontentwerk

Kontentwerk

Kontentwerk handelt mit Filmlizenzen und baut einen virtuellen Screening-Raum im Metaverse.

+++
The Pending

The Pending

Plattform für Künstlerinnen aller Genres die offen für Kollaboration und Austausch sind und Erfahrungen im Metaverse für KünstlerInnen sammeln möchten.

+++
nymio

nymio

bietet Business Intelligence Lösungen für die Musikindustrie, um datengestützte Entscheidungen zu ermöglichen.

+++
Mission Monument

Mission Monument

erweckt Statuen zum Leben und macht mit Hilfe von AR- und VR-Technologie Stadtrundgänge, Museumsbesuche und dein Zuhause zum immersiven Erlebnis.

+++
deepwerk

deepwerk

ist eine KI-Software, die Live-Event-Soundmixing optimiert, indem sie Bühnentonspuren in Echtzeit mit Referenztonspuren abgleicht und perfektioniert.

+++
Vocalisto

Vocalisto

bietet ein handliches Gesangsstudio für Sänger*innen und ermöglicht damit schallgedämmte Gesangsübungen und -aufnahmen jederzeit und überall, ohne dabei Mitmenschen zu stören.

+++
Exibeat

Exibeat

Exibeat: ist eine Community-gesteuerte Plattform, die DJs, Labels und Produzent*innen dabei unterstützt, elektronische Musik weltweit zu entdecken und zu verbreiten.

+++
Just 4 Noise

Just 4 Noise

eine Suite von KI-Sample-Generierungstools. Diese können hochwertige One-Shots aus einer Textzeile erstellen können und so die Zeit verkürzen, die Musikproduzent*innen benötigen, um die Sounds zu finden, die sie für die Fertigstellung ihrer Tracks und deren Vermarktung benötigen.

+++
GalleryTalk.io

GalleryTalk.io

bietet Künstler*innen interaktive, browserbasierte Galerien, um in selbst gestaltbaren Räumen die eigene Kunst erlebbar zu machen und persönlich zu vermitteln.

+++
Ontoworks

Ontoworks

ist eine KI-gestützte Plattform, die Artists und Content Creators ermöglicht, professionelle und personalisierte Musikvideos schnell, kostengünstig und kreativ zu erstellen.

+++

Our current batch

Alfred Audio

Alfred Audio

eine kompakte und intuitive Lösung, die Kabel und Equipment bei Live-Konzerten ersetzt.

+++
Beat Shaper

Beat Shaper

eine KI-Musikplattform, die Produzenten dabei hilft, ihre eigene Kreativität zu steigern. Sie generiert bearbeitbare Notationsdaten, die mit gängigen Produktionssoftwares kompatibel sind.

+++
Sounts

Sounts

eine soziale Musikplattform, auf der sich Musiker*innen aus aller Welt treffen und online, asynchron und unkompliziert jammen können

+++
Tourdarts

Tourdarts

revolutioniert die Planung von Live-Musik-Tourneen mit intelligenter automatischer Routenplanung. Das Ergebnis: schnellere, umweltfreundlichere Tourneen, die Zeit, Geld und Emissionen sparen.

+++
WizeMice

WizeMice

eine leistungsstarke, tragbare Musik-Workstation, die die Flexibilität eines kompletten Pedalboards und eines modularen Synthesizers in einem kompakten Gerät vereint.

+++