• Home
  • Über
  • Programm
  • Startups
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Über
  • Programm
  • Startups
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Über
  • Programm
  • Startups
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Über
  • Programm
  • Startups
  • Veranstaltungen

Alle EventsAlle Veranstaltungen

Filter

  • Art & Tech Talk
  • Idea Check
  • KI im Kulturbetrieb
04 Jul
JEDERZEIT möglich, bitte Termin vereinbaren

Idea Check

Du hast eine Geschäftsidee für Music, Arts & Media? Stell’ sie uns vor und wir geben Dir Feedback, beraten Dich wie es weitergehen könnte oder vermitteln Dir wertvolle Kontakte in unser Netzwerk. Persönlich oder digital. Mach einen Termin aus.
Beratung
€ kostenfrei
bitte per Email anmelden an hallo@wavelab.io
05 Jul
dienstag, 17:30 - 18:30 Uhr

Art & Tech Talk #21 mit Dr. Leila Zickgraf

Die Art & Tech Talks sind eine Gesprächsreihe über die Zukunftsthemen in Music, Arts, Media und Tech. Am 5. Juli ist die Musik- und Tanzwissenschaftlerin und Kuratorin Dr. Leila Zickgraf zu Gast.
Talk
€ Kostenfrei
Online - Zur Teilnahme bitte hier auf "Teilnehmen" klicken.
07 Jul
DONNERSTAG, 13:30 - 15:00 Uhr

NEUES DATUM // KI im Kulturbetrieb: The use of AI in the curatorial practice and critical thinking mit Dr. Răzvan Ion (Englisch)

To what extent do current art projects that make practical use of learning algorithms and reflect on them through aesthetic means open up decidedly new possibilities for thinking about the connection between AI and creativity? The end goal is to have a way to process all the art that is generated every minute in the world and to allow the discovery of like-minded artists to come together for an exhibit, concert, or theater play. In this talk, we will explore what AI can be in the process of critical thinking and curatorial actions. Răzvan Ion is known for being the creator of JARVIS, the first AI curator in history. He is the CEO and founder of Deraffe Vienna. Ion is a curator and theoretician.
Vortrag
€ Kostenfrei
Online - für weitere Informationen hier auf "Teilnehmen" klicken.
07 Jul
tba.

VERSCHOBEN // KI im Kulturbetrieb: Data Analytics in Kultureinrichtungen – Mit Daten das Besucher*innenerlebnis verbessern mit Esther Knuth & Carolin Stranz

Der Vortrag vom 07.07.2022 wird verschoben. Der Nachholtermin wird noch bekannt gegeben. Die Vortragsreihe "KI im Kulturbetrieb“ beschäftigt sich mit dem Einsatz von KI-Technologien im Kulturbetrieb und dessen aktueller Praxis. Gemeinsam mit Studierenden des HPI hat das Museum Barberini in Potsdam ein Datenanalysetool entwickelt. Am Beispiel von „Barberini Analytics“ erläutern Esther Knuth und Carolin Stranz aus der Abteilung Kommunikation & Marketing im Museum Barberini Potsdam, wie Kulturhäuser durch die intelligente Zusammenführung und Analyse verfügbarer, anonymisierter Daten das Angebot und den Service für ihre Besucher*innen kontinuierlich verbessern können.
Vortrag
€ Kostenfrei
Online - für weitere Informationen hier auf "Teilnehmen" klicken.
14 Jul
DONNERSTAG, 13:30 - 15:00 Uhr

KI im Kulturbetrieb: Kreativ und Intelligent? Künstliche Intelligenz im Museum mit Sonja Thiel

Die Vortragsreihe "KI im Kulturbetrieb“ beschäftigt sich mit dem Einsatz von KI-Technologien im Kulturbetrieb und dessen aktueller Praxis. Welche Einsatzmöglichkeiten für Verfahren der Künstlichen Intelligenz bieten sich an für museale Prozesse? Sonja Thiel leitet seit 2021 die KI-Entwicklung am Badischen Landesmuseum. Ihr Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle internationale Praxis und einen Einblick in das Projekt „Creative User Empowerment“ am Badischen Landesmuseum Karlsruhe in Kooperation mit Allard Pierson an der Universität zu Amsterdam (UvA).
Vortrag
€ Kostenfrei
Online - für weitere Informationen hier auf "Teilnehmen" klicken.
  • Das Wavelab ist das Gründungszentrum derHochschule für Musik und Theater München.
  • Kontakt

    hallo@wavelab.io
    +49 (0)1522-7495715
  • Newsletter

    No spam, only inspiration.
Copyright © 2020 Wavelab
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Site Credit